FRAUEN
-
Gegen Gewalt an Frauen: ÖIF, BVwG und BFA informieren Zuwanderinnen über Unterstützungsangebote
(OTS) – Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) starten eine neue…
Weiterlesen » -
26 Femizide und 41 Mordversuche an Frauen
Die Bilanz anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ ist auch heuer wieder verheerend! Das bedeutet, die Maßnahmen greifen nicht!…
Weiterlesen » -
22. Femizid! Frauen werden der Reihe nach ermordet. Wo bleibt der Aufschrei der Regierung?
Der Verein AÖF fordert eine sofortige Gesamtstrategie zur Beendigung der Femizide und die Etablierung von „StoP-Stadteile ohne Partnergewalt“ in allen…
Weiterlesen » -
Frauenministerin Raab: Rekordbudget für Frauen beschlossen
„Im Jahr 2024 werden wir mit 33,6 Millionen Euro so viel Geld wie noch nie für Frauenpolitik im Frauenministerium zur…
Weiterlesen » -
Gaál: „Mädchen ¬feiern Technik“ bietet Einblick in tolle technische Berufe
Im vorigen Jahr wurden im Rahmen der bislang größten Wiener Frauenbefragung „Wien, wie sie will“ die Bedürfnisse der Wienerinnen genau…
Weiterlesen » -
Kadınlar işgücü piyasasında hala dezavantajlı durumda
Koronavirüs pandemisi döneminin dramatik aylarına kıyasla istatistikler toparlanmış olsa da, kadınlar işgücü piyasasında hala dezavantajlı durumda. AK Başkanı Renate Anderl…
Weiterlesen » -
Integrationsministerin Susanne Raab besucht neues ÖIF-Frauenzentrum in Graz
Anlaufstelle für Migrantinnen bündelt Angebote zu Themen Bildungschancen und Arbeitsmarkt, Gesundheit, Selbstbestimmung und Gewaltschutz/Enge Kooperation mit Frauenschutzeinrichtungen (OTS) – Das…
Weiterlesen » -
Zusammenarbeit von Stadt Wien und Arbeiterkammer Wien reicht bis in die EU
(rk) Die Stadt Wien und die Arbeiterkammer Wien kooperieren nicht nur in Wien in vielen Bereichen, gemeinsame Anliegen reichen bis…
Weiterlesen » -
Bedarf der AK Mitglieder an Beratungen steigt
(OTS) – Die AK ist gefragt: Mehr als eine Million Mal (genau: 1.095.689) haben die Expert:innen der Arbeiterkammer im ersten…
Weiterlesen » -
Jedes Kind hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben!
(OTS) – Es ist eine Tatsache, dass Gewalt an Kindern in Institutionen in Österreich immer wieder vorkommt – so wie…
Weiterlesen »