FRAUEN
-
Kadınlar işgücü piyasasında hala dezavantajlı durumda
Koronavirüs pandemisi döneminin dramatik aylarına kıyasla istatistikler toparlanmış olsa da, kadınlar işgücü piyasasında hala dezavantajlı durumda. AK Başkanı Renate Anderl…
Weiterlesen » -
Integrationsministerin Susanne Raab besucht neues ÖIF-Frauenzentrum in Graz
Anlaufstelle für Migrantinnen bündelt Angebote zu Themen Bildungschancen und Arbeitsmarkt, Gesundheit, Selbstbestimmung und Gewaltschutz/Enge Kooperation mit Frauenschutzeinrichtungen (OTS) – Das…
Weiterlesen » -
Zusammenarbeit von Stadt Wien und Arbeiterkammer Wien reicht bis in die EU
(rk) Die Stadt Wien und die Arbeiterkammer Wien kooperieren nicht nur in Wien in vielen Bereichen, gemeinsame Anliegen reichen bis…
Weiterlesen » -
Bedarf der AK Mitglieder an Beratungen steigt
(OTS) – Die AK ist gefragt: Mehr als eine Million Mal (genau: 1.095.689) haben die Expert:innen der Arbeiterkammer im ersten…
Weiterlesen » -
Jedes Kind hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben!
(OTS) – Es ist eine Tatsache, dass Gewalt an Kindern in Institutionen in Österreich immer wieder vorkommt – so wie…
Weiterlesen » -
Gaál/Hanke: Junge Frauen auf dem Weg in die Eigenständigkeit unterstützen
(OTS) – Orientierungslosigkeit, Zukunftsängste, Depressionen – die Zahl der jungen Frauen, die in den vergangenen Jahren darunter gelitten haben und…
Weiterlesen » -
Stadt Wien startet Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik
(rk) Digitaler Wandel, Nachhaltigkeit, Klimaschutz – diese Entwicklungen werden den Arbeitsmarkt der kommenden Jahrzehnte stark beeinflussen. Der Beschäftigungsanstieg in der…
Weiterlesen » -
Anmeldestart für Wiener Lernhilfe: Über 1.000 kostenlose Kurse für Wiens Schüler*innen starten im Frühlingssemester
(rk) Mit dem Frühlingssemester der Wiener Volkshochschulen starten wieder rund 1.000 kostenlose Kurse der Wiener Lernhilfe an 140 Schulen. Ergänzend…
Weiterlesen » -
„Gewalt macht krank“: Plakat-Kampagne in Spitälern und Ordinationen startet
(rk) Unter dem Motto „Gewalt macht krank! Es gibt Hilfe, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt!“ haben…
Weiterlesen » -
Mädchen und junge Frauen in Zeiten von Corona stärken
(rk) Die Coronapandemie hat besonders Mädchen und junge Frauen getroffen. Manche von ihnen haben durch die Auswirkungen der Pandemie und…
Weiterlesen »