INTEGRATION
-
SPAR fördert erfolgreiche Integration und interkulturellen Austausch bei Lehrlingen
Neben einer praxisnahen Ausbildung stehen in der SPAR-Akademie Wien seit vielen Jahren persönlichkeitsfördernde Lehrinhalte am Stundenplan. Darunter auch das Fach…
Weiterlesen » -
AK: Deutschförderklassen sind gescheitert
(OTS) – Im Zuge einer parlamentarischen Anfrage der Neos zu den Deutschförderklassen hat sich gezeigt: Lediglich die Hälfte der Schüler:innen…
Weiterlesen » -
Buddy-Programm für junge Menschen aus der Ukraine startet: Jetzt mitmachen!
Beim neuen Programm von ÖIF, BKA und BMBWF unterstützen österreichische Buddies junge Vertriebene aus der Ukraine beim Ankommen, Deutschlernen sowie…
Weiterlesen » -
Gemeinsam für Vielfalt und Weltoffenheit in Wien
Wirtschaftskammer Wien und Stadt Wien setzen sich für unternehmerische Vielfalt ein und starten am 16. Mai eine neue Kampagne: „Gemeinsam.…
Weiterlesen » -
Halk Göçmenlerle Birlikte Yaşamaktan Memnun
SORA Araştırma Enstitüsü tarafından yapılan güncel bir çalışmaya göre, Avusturya’da göçmen nüfusun yoğun olduğu Tirol eyaletinde yerli halk göçmenlerle yaşama…
Weiterlesen » -
Stadt Wien unterstützt migrantische Organisationen und Vereine 2022 mit Förderschwerpunkt
Die Stadt Wien fördert jährlich eine Vielzahl von Integrationsprojekten. Im Jahr 2022 liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Selbstorganisationen…
Weiterlesen » -
W.I.R. – der Wiener Integrationsrat präsentiert erstes Statement: Gesellschaftliche Ungleichheiten durch Pandemie verschärft
(rk) „W.I.R – der Wiener Integrationsrat“ besteht aus 10 Expert*innen aus den Fachbereichen Migration und Integration, die sich im vergangenen…
Weiterlesen » -
„Wien braucht dich!“
(rk) Die Polizei sucht jährlich allein in Wien rund 600 neue Mitarbeiter*innen. Seit 2007 bemüht sich die Wiener Polizei gemeinsam…
Weiterlesen » -
Am 4. Oktober startet die Anmeldung für die Wiener Lernhilfe
(OTS) – Damit in Wien jedes Kind die gleichen Bildungschancen erhält, unterstützt die Stadt Wien das Lernhilfeangebot der Wiener Volkshochschulen.…
Weiterlesen » -
ÖIF-Podiumsgespräch zu Heimat, Herkunft und Zugehörigkeit: „Heimat ist ein Begriff, dem große Sympathie beigemessen wird“
(OTS) – Welche Bedeutung hat Heimat, welche Rolle Zugehörigkeit und Identität in der Integrationsdebatte spielen und inwieweit Vorbilder als Unterstützung…
Weiterlesen »