JUGEND
-
Mittendrin statt nur dabei: Kinder und Jugendliche entscheiden in Wien mit
(rk) – Eine Million Euro stehen Wiener Kindern und Jugendlichen für Ideen zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts „Dein…
Weiterlesen » -
SPAR fördert erfolgreiche Integration und interkulturellen Austausch bei Lehrlingen
Neben einer praxisnahen Ausbildung stehen in der SPAR-Akademie Wien seit vielen Jahren persönlichkeitsfördernde Lehrinhalte am Stundenplan. Darunter auch das Fach…
Weiterlesen » -
Jedes Kind hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben!
(OTS) – Es ist eine Tatsache, dass Gewalt an Kindern in Institutionen in Österreich immer wieder vorkommt – so wie…
Weiterlesen » -
App soll Jugendlichen zu mehr Zivilcourage im Netz verhelfen
(OTS) – Jugendliche werden heute nicht nur immer häufiger Opfer, sondern auch ZeugInnen von verbaler Gewalt, Mobbing und Diskriminierung auf…
Weiterlesen » -
AK: Deutschförderklassen sind gescheitert
(OTS) – Im Zuge einer parlamentarischen Anfrage der Neos zu den Deutschförderklassen hat sich gezeigt: Lediglich die Hälfte der Schüler:innen…
Weiterlesen » -
Anmeldestart für Wiener Lernhilfe: Über 1.000 kostenlose Kurse für Wiens Schüler*innen starten im Frühlingssemester
(rk) Mit dem Frühlingssemester der Wiener Volkshochschulen starten wieder rund 1.000 kostenlose Kurse der Wiener Lernhilfe an 140 Schulen. Ergänzend…
Weiterlesen » -
„Oft ist der einzige Weg, sich umzudrehen und zu gehen…“
• Herr Haydn, können Sie sich bitte kurz vorstellen? Mein Name ist Alexander Haydn, ich bin Psychotherapeut, ich arbeite seit…
Weiterlesen » -
Aşırıcılığı Önlemeye Yönelik Yeni Çalışma
Avusturya Milli Eğitim Bakanlığı 2022 yılı Nisan ayından itibaren aşırıcılığı önlemeye yönelik geniş çaplı bir çalışma başlatacak. Önümüzdeki üç yıl…
Weiterlesen » -
Mädchen und junge Frauen in Zeiten von Corona stärken
(rk) Die Coronapandemie hat besonders Mädchen und junge Frauen getroffen. Manche von ihnen haben durch die Auswirkungen der Pandemie und…
Weiterlesen » -
„Die Frage, was ein guter Beruf ist, davon halte ich gar nichts…
• Lieber Herr Keck, können Sie sich bitte kurz vorstellen? Mein Name ist Willi Keck, ich bin Mitarbeiter im BiWi,…
Weiterlesen »