Asıl Kategoriler
-
Avusturya’da Giderek Daha Fazla Çocuk Okula Gitmeyi Reddediyor
Okul yılı, final sınavları, okul ödevleri ve okul bitirme sınav stresinin bittiği günlerdeyiz. Ancak birçok ebeveyn artık çocuklarının öğrenme stresinden…
Weiterlesen » -
Wie schützen wir junge Menschen vor Extremismen?
(rk) Im Wiener Rathaus fand die 17. Werkstatt.Wien Weiterbildungsveranstaltung unter dem Titel „Extremismusprävention: Beispiele aus Berlin“ statt. Auf Einladung der Abteilung Integration…
Weiterlesen » -
Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog
Die Veranstaltung wurde zum Abschluss der fünfwöchigen AMS Business Tour, in der die Berater_innen vom Service für Unternehmen des AMS…
Weiterlesen » -
Rat auf Draht: Amoklauf an Schule – So helfen Sie jetzt Ihrem Kind
Expert:innen haben Tipps, wie Eltern ihre Kinder in dieser Situation am besten begleiten können. Rat auf Draht steht Eltern und…
Weiterlesen » -
Wiener CyberHAK wird verdoppelt
Seit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für Sicherheitsmanagement und Cyber-Security“, kurz CyberHAK. Angesiedelt ist sie…
Weiterlesen » -
SPÖ-Schatz: „Jede Frau und jedes Mädchen hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben“
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, Gewalt an Frauen und Mädchen aktiv zu bekämpfen. Alleine in diesem Jahr ist es…
Weiterlesen » -
Toxische Beziehungen verstehen und beenden
Beziehungen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unseres Lebens und Wohlbefindens. Während positive und nährende Beziehungen uns weiterbringen und…
Weiterlesen » -
Gaál/Arapović: Mit der Wohnungsvergabe NEU startet Wien eine neue Ära des sozialen Wohnbaus – leistbar, gerecht und flexibel
Wien bleibt Vorreiterin im sozialen Wohnbau und setzt mit der Wohnungsvergabe NEU einen wichtigen Schritt für mehr soziale Gerechtigkeit, Zukunftssicherheit…
Weiterlesen » -
Wien setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung
(rk) Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025 lud die Stadt Wien zur Fachtagung „Wien gegen Rassismus“ ins Rathaus…
Weiterlesen » -
Extremismusprävention an Wiener Schulen – Bildungsdirektion für Wien setzt auf Sensibilisierung und Kooperationen
Gewaltprävention und Radikalisierungsbekämpfung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen, Sozialarbeit, Justiz, Politik und der Bevölkerung erfordern. Die…
Weiterlesen »