AMS stärkt digitalen Service mit MeinAMS
Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt seinen Modernisierungskurs fort und baut mit MeinAMS die digitale Servicequalität weiter aus.
Nutzer_innen können Geldleistungen beantragen, Krankenstände melden, Ihre Bewerbungen verwalten, Ihre persönlichen Daten ändern sowie Ihre Betreuungsvereinbarung einsehen.
„Mit MeinAMSbieten wir eine neue und moderne Plattform, mit der alle Anliegen mit dem AMS einfach, effizient und mobil erledigt werden können. Wir haben damit einen zentralen und persönlichen Einstieg in die Welt der AMS eServices geschaffen“, freut sich AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.
Der Zugang zu den digitalen Services ist unkompliziert über die ID Austria oder einen AMS-Zugangscode möglich:
über ID Austria – für einen besonders sicheren Login und eine eindeutige Identifikation
- oder über den AMS-Zugangscode, der einfach online angefordert werden kann
Fact Box mit den wichtigsten Vorteilen von MeinAMS:
24/7 verfügbar: Anträge jederzeit digital einreichen
- Schnellere Bearbeitung: Effiziente digitale Abläufe
- Alles im Blick: Unterlagen, Termine und Statusmeldungen zentral abrufbar
- Direkte Kommunikation: Nachrichten und Rückfragen werden sofort angezeigt
- Datensicher & papierlos: Hoher Schutz persönlicher Daten
- Mobil nutzbar: Einfache Bedienung auch am Smartphone und Tablet
„Die Beantragung von Arbeitslosengeld soll ab sofort online über MeinAMS erfolgen“, informiert Bereuter. Die Vorteile überwiegen: Keine Wartezeiten und die Kund_innen erhalten einen persönlichen Termin für das erste Beratungsgespräch.








