FRAUEN
-
Früher erkennen, besser behandeln: ÖGK senkt Alter für kostenlose Vorsorge-Koloskopie auf 45 Jahre
(OTS) – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stärkt das Vorsorgeangebot und ermöglicht ab dem 1. Oktober 2025 allen Versicherten die Vorsorge-Koloskopie…
Weiterlesen » -
Wien setzt neue Maßstäbe für mehr Sicherheit: Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen
Mit der neuen „Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen“ erweitert die Stadt Wien ihr differenziertes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. Die…
Weiterlesen » -
SPÖ-Schatz: „Jede Frau und jedes Mädchen hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben“
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, Gewalt an Frauen und Mädchen aktiv zu bekämpfen. Alleine in diesem Jahr ist es…
Weiterlesen » -
Mädchen und Frauen stärken: Sozialministerium erhöht Budget für Prävention
(OTS) – Frauen leben länger – verbringen aber mehr Jahre in schlechter Gesundheit als Männer. Sie sind häufig Mehrfachbelastungen ausgesetzt…
Weiterlesen » -
Ludwig/Gaál: Kein Platz für Gewalt in unserer Stadt: Sicherheitsnetz für Frauen wird mit 3-Punkte-Paket weiter verstärkt
(rk) Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál erklärten es anlässlich eines Treffens mit Gewaltschutzexpert*innen und Polizei zum obersten…
Weiterlesen » -
Studie zur psychosozialen Gesundheit der Wiener*innen zeigt besonders Belastung von Frauen
(rk) Im Auftrag der Psychosozialen Dienste in Wien (PSD-Wien), sowie der MA 23, MA57 und dem FSW, hat Foresight (vormals…
Weiterlesen » -
Gegen Gewalt an Frauen: ÖIF, BVwG und BFA informieren Zuwanderinnen über Unterstützungsangebote
(OTS) – Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) starten eine neue…
Weiterlesen » -
26 Femizide und 41 Mordversuche an Frauen
Die Bilanz anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ ist auch heuer wieder verheerend! Das bedeutet, die Maßnahmen greifen nicht!…
Weiterlesen » -
22. Femizid! Frauen werden der Reihe nach ermordet. Wo bleibt der Aufschrei der Regierung?
Der Verein AÖF fordert eine sofortige Gesamtstrategie zur Beendigung der Femizide und die Etablierung von „StoP-Stadteile ohne Partnergewalt“ in allen…
Weiterlesen » -
Frauenministerin Raab: Rekordbudget für Frauen beschlossen
„Im Jahr 2024 werden wir mit 33,6 Millionen Euro so viel Geld wie noch nie für Frauenpolitik im Frauenministerium zur…
Weiterlesen »