INTEGRATION
-
Bürgermeister Ludwig: „Die Stadt Wien unterstützt Frauen mit beruflichen Chancen“
Die waff Frauenstiftung bringt neue Jobmöglichkeiten für Frauen ohne abgeschlossene Ausbildung. V.l.n.r.: waff-Geschäftsführer Marko Miloradović, die ersten Teilnehmerinnen der waff…
Weiterlesen » -
AMS Vorarlberg: Gemeinsam für den Arbeitsmarkt – Arbeitsuchende und Unternehmen #zusammenbringen
Mit der aktuellen Kampagne #zusammenbringen setzt das Arbeitsmarktservice (AMS) Vorarlberg den Fokus noch stärker auf die Personalvermittlung. Durch gezielte Unterstützungsangebote…
Weiterlesen » -
Wie schützen wir junge Menschen vor Extremismen?
(rk) Im Wiener Rathaus fand die 17. Werkstatt.Wien Weiterbildungsveranstaltung unter dem Titel „Extremismusprävention: Beispiele aus Berlin“ statt. Auf Einladung der Abteilung Integration…
Weiterlesen » -
Gaál/Arapović: Mit der Wohnungsvergabe NEU startet Wien eine neue Ära des sozialen Wohnbaus – leistbar, gerecht und flexibel
Wien bleibt Vorreiterin im sozialen Wohnbau und setzt mit der Wohnungsvergabe NEU einen wichtigen Schritt für mehr soziale Gerechtigkeit, Zukunftssicherheit…
Weiterlesen » -
Wien setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung
(rk) Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025 lud die Stadt Wien zur Fachtagung „Wien gegen Rassismus“ ins Rathaus…
Weiterlesen » -
IGGÖ dankt für die herzlichen Begegnungen am Tag der offenen Moschee
Am vergangenen Sonntag öffneten zahlreiche Moscheen der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) ihre Türen zum Tag der offenen Moschee, der…
Weiterlesen » -
Baklava trifft Apfelstrudel – Bürgermeister Ludwig bei türkisch-österreichischem Senior*innentreff
Am 18. Oktober besuchten etwa 60 Gäste eine türkisch-österreichische Kaffeejause im Pensionist*innenklub 20 in Brigittenau, die im Rahmen des heurigen…
Weiterlesen » -
Kostenloser Deutsch-Kurs für Kinder ab 4 Jahren in 10 Büchereien der Stadt
Seit Anfang September finanziert die Stadt Wien kostenlose Deutschkonversationskurse für Kinder ab 4 Jahren in den Büchereien. Das Programm wird…
Weiterlesen » -
Wien braucht dich!
(rk) Die Polizei sucht jährlich in Wien mehrere hundert neue Mitarbeiter*innen. Um Wiener*innen mit Migrationshintergrund gezielt anzusprechen, organisiert die Abteilung…
Weiterlesen » -
Wien blickt auf Migrations- und Integrationsgeschichte zurück und zieht Lehren für die Zukunft
Würdigung einer Generation Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens mit der Türkei (1964) und dem darauffolgenden Anwerbeabkommen mit Jugoslawien (1966),…
Weiterlesen »









