INTEGRATION
-
Gegen Gewalt an Frauen: ÖIF, BVwG und BFA informieren Zuwanderinnen über Unterstützungsangebote
(OTS) – Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) starten eine neue…
Weiterlesen » -
Stadt Wien fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen
(rk) Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem…
Weiterlesen » -
Jugendgeneration auf dem Weg zur höheren Bildung
(rk) Heute wurde der sechste Integrations- und Diversitätsmonitor im Wiener Rathaus präsentiert. Der alle drei Jahre erscheinende Integrationsmonitor zeigt, inwiefern sich…
Weiterlesen » -
Neues Integrationsservice für Fachkräfte gestartet
Integrationsangebote für Fachkräfte und Unternehmen zum Leben und Arbeiten sowie zum Deutschlernen in Österreich Die im Regierungsprogramm festgeschriebene Koordinationsstelle des…
Weiterlesen » -
Integration und Diversität: Ein Jahr Community Kommunikator*innen
Vor einem Jahr startete das Projekt „Community Kommunikator*innen“ der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien. Davor gab es zwei Aufrufe an alle Wiener*innen,…
Weiterlesen » -
Gaál/Wiederkehr: Schulen als Orte des guten Miteinanders: „Respekt: Gemeinsam stärker“ startet in die zweite Runde!
Kinder und Jugendliche, Lehrende und Direktor*innen verbringen viel Zeit in der Schule. Und auch Eltern oder Erziehungsberechtigte sind mit den…
Weiterlesen » -
Mehrsprachige Orientierung für den Bildungsweg: „Wohin mit 14?“
(rk) Wohin mit 14? In diesem Alter entscheiden sich Jugendliche in Österreich gemeinsam mit ihren Eltern, welchen weiteren Bildungs- oder…
Weiterlesen » -
Kostenloses ÖIF-Weiterbildungsprogramm mit neuem Schwerpunkt zu Arbeitsmarkt
Integration betrifft als Querschnittsmaterie Vertreter/innen zahlreicher Berufsgruppen wie etwa Pädagog/innen, Deutschtrainer/innen, Personal im Gesundheitsbereich, Behörden-, Gemeinde und Firmenvertreter/innen oder Mitglieder…
Weiterlesen » -
Studie: Zusammenleben im Grätzl läuft gut
(rk) Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr und SORA-Projektleiter Christian Glantschnigg präsentierten Ergebnisse der Studie “Zusammenleben in Wien”, die im Auftrag…
Weiterlesen » -
Wien baut Deutschförderung aus
(rk) Unter dem Titel „WienerSommerLernen“ präsentierte die Stadt Wien heute das neue Sommerlernpaket für Wiener Schüler*innen. Der Fokus des Pakets…
Weiterlesen »