JUGEND
-
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál zum Weltmädchentag: Neue Tipps für starke „Mädchen im Netz“
Immer online. Immer erreichbar. Ein Leben ohne Smartphone, Tablet und Online-Dienste wie Snapchat, Instagram, YouTube und WhatsApp ist für viele…
Weiterlesen » -
Schramböck: Sensationelles Ergebnis für Österreichs Nachwuchs-Fachkräfte bei den EuroSkills2021
„Das Team Austria hat bei den „EuroSkills2021″ in Graz/Unterpremstätten neue Maßstäbe gesetzt. Mit 33 Medaillen – 11 Gold, 12 Silber…
Weiterlesen » -
Vorarlberger Wertecheck: Für 88 Prozent bedeutet Arbeit Struktur und Sicherheit für das Leben
Unter dem Motto „Wie will die Vorarlberger Bevölkerung zwischen 16 und 35 Jahren in Zukunft arbeiten und leben?“, startete das…
Weiterlesen » -
Stadt Wien fördert Lehrlinge und Lehrausbildungsbetriebe
(OTS) – In Wien sind mit Ende August 3.533 Jugendliche und junge Erwachsene auf Lehrstellensuche. Ihnen stehen 565 sofort verfügbare…
Weiterlesen » -
„Sparkling Science 2.0“ führt junge Menschen zur Forschung
Bildungsministerium stellt 9,5 Millionen Euro bereit – OeAD führt als nationale Bildungsagentur die erfolgreiche Kooperation zwischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen fort…
Weiterlesen » -
Erschöpfte Familien nach der Pandemie
(LK) Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer: In der Kinder- und Jugendhilfe treten die Folgen der Pandemie erst jetzt zum Vorschein. Die Anzahl…
Weiterlesen » -
Lesen im Sommer: Büchereien Wien starten SommerLeseClub für Kinder und Jugendliche
(rk) Spannende Abenteuer und Reisen in unbekannte Welten lassen sich mit der richtigen Ferienlektüre überall erleben, egal ob im Park,…
Weiterlesen » -
Sieben Millionen Euro für berufliche Weiterbildung
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: NÖ Bildungsförderung soll Arbeitsplätze sichern. Neue Förderrichtlinien ab Juli 2021: Einkommensgrenze auf 4.000 Euro angehoben. (LK) Investitionen…
Weiterlesen » -
Kostenlose Radfahrkurse für Wiener Volksschulkinder wecken Lust auf mehr Radeln
(rk) Das Klimaschutzministerium setzt neue Impulse, um Radfahren für Kinder attraktiver zu machen und investiert bis zu 1,5 Millionen Euro in…
Weiterlesen » -
Oft geben sich Mobbingopfer selbst die Schuld. Sie sagen: „Ich bin nichts wert!“
• Herr Glück, können Sie den Verein Buddy4you kurz vorstellen? Buddy4you ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel…
Weiterlesen »