ÖSTERREICH
-
Sportwetten haben erhöhtes Suchtpotential
Lisa Brunner ist Leiterin des Instituts für Suchtprävention in Wien (ISP). Im Interview spricht sie über die Gefahren bei Sportwetten…
Weiterlesen » -
Wien blickt auf Migrations- und Integrationsgeschichte zurück und zieht Lehren für die Zukunft
Würdigung einer Generation Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens mit der Türkei (1964) und dem darauffolgenden Anwerbeabkommen mit Jugoslawien (1966),…
Weiterlesen » -
Fonds Soziales Wien schafft neue Angebote der Wiener Wohnungslosenhilfe
(OTS) – Die zusätzlichen Angebote des Winterpakets 2023/24 endeten planmäßig mit 2. Mai und somit wird das Wohn- und Betreuungsangebot…
Weiterlesen » -
Bundesregierung startet Kinderschutzkampagne
(OTS) – Justizministerin Alma Zadić, Familienministerin Susanne Raab, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Sozialminister Johannes Rauch präsentieren die erste bundesweite Kinderschutz-Kampagne…
Weiterlesen » -
„Deutsch für Kinder“: Neues ÖIF-Praxismagazin unterstützt Elementarpädagog/innen und Eltern bei früher sprachlicher Förderung
Wien (OTS) – Kinder erlernen in den ersten Lebensjahren die grundlegenden Sprech- und Kommunikationsfähigkeiten; vor allem für Kinder mit nicht-deutscher…
Weiterlesen » -
Mädchen und Frauen stärken: Sozialministerium erhöht Budget für Prävention
(OTS) – Frauen leben länger – verbringen aber mehr Jahre in schlechter Gesundheit als Männer. Sie sind häufig Mehrfachbelastungen ausgesetzt…
Weiterlesen » -
Ludwig/Gaál: Kein Platz für Gewalt in unserer Stadt: Sicherheitsnetz für Frauen wird mit 3-Punkte-Paket weiter verstärkt
(rk) Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál erklärten es anlässlich eines Treffens mit Gewaltschutzexpert*innen und Polizei zum obersten…
Weiterlesen » -
Die SÖZ Partei fordert Wiener Ramadan-Deko
Die SÖZ Partei in Wien setzt sich dafür ein, dass während des Ramadan eine angemessene Dekoration auf den Straßen von…
Weiterlesen » -
AK Wien Wahl 2024: In Wien treten heuer 16 wahlwerbende Gruppen an
Wien (OTS) – In Wien findet die AK Wahl von 10. April bis 23. April statt – 16 Listen haben…
Weiterlesen » -
Achtung: Betrügerische Briefe im Namen der Stadt Wien im Umlauf
Derzeit werden in Wien betrügerische Schreiben, die scheinbar von Dienststellen der Stadt oder Behörden stammen, per Post an Wiener Haushalte…
Weiterlesen »