POLITIK
-
Caritas präsentiert Studie „Versteckte Armut?
(OTS) – Wer in Österreich in einem Haushalt mit ausreichend Einkommen lebt, gilt gemeinhin als finanziell abgesichert – auch dann,…
Weiterlesen » -
Caritas zu 2 Jahren Gaza-Krieg: Wird es endlich Frieden geben?
Caritas fordert wiederholt Zugang zu Humanitärer Hilfe, Schutz für Helfer*innen, Einhaltung des humanitären Völkerrechts, Freilassung der Geiseln und dauerhaften Waffenstillstand…
Weiterlesen » -
Wien setzt neue Maßstäbe für mehr Sicherheit: Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen
Mit der neuen „Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen“ erweitert die Stadt Wien ihr differenziertes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. Die…
Weiterlesen » -
Kindheit in Gaza zerbricht unter Hunger und Gewalt
(OTS) – Die Hunger- und Mangelernährungskrise in Gaza hat den schlimmsten Stand seit Oktober 2023 erreicht. Trotz internationaler Bemühungen reicht…
Weiterlesen » -
Wie schützen wir junge Menschen vor Extremismen?
(rk) Im Wiener Rathaus fand die 17. Werkstatt.Wien Weiterbildungsveranstaltung unter dem Titel „Extremismusprävention: Beispiele aus Berlin“ statt. Auf Einladung der Abteilung Integration…
Weiterlesen » -
SPÖ-Schatz: „Jede Frau und jedes Mädchen hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben“
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, Gewalt an Frauen und Mädchen aktiv zu bekämpfen. Alleine in diesem Jahr ist es…
Weiterlesen » -
AK Anderl: „Arbeitslosigkeit macht arm, krank und einsam“
(OTS) – Österreich wird heuer einen traurigen Höchststand an Firmeninsolvenzen verzeichnen. Parallel dazu erleben wir einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit.…
Weiterlesen » -
Hotline des Innenministeriums für Nationalratswahl 2024
Hotline im Innenministerium für alle Fragen rund um Nationalratswahl 2024 geht in Betrieb – kostenlos unter 0800 202220, Montag bis…
Weiterlesen » -
Wien blickt auf Migrations- und Integrationsgeschichte zurück und zieht Lehren für die Zukunft
Würdigung einer Generation Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens mit der Türkei (1964) und dem darauffolgenden Anwerbeabkommen mit Jugoslawien (1966),…
Weiterlesen » -
Bundesregierung startet Kinderschutzkampagne
(OTS) – Justizministerin Alma Zadić, Familienministerin Susanne Raab, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Sozialminister Johannes Rauch präsentieren die erste bundesweite Kinderschutz-Kampagne…
Weiterlesen »









