BILDUNGJUGENDMANŞETÖSTERREICH

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebaut

Seit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für Sicherheitsmanagement und Cyber-Security“, kurz CyberHAK. Angesiedelt ist sie an der Vienna Business School Floridsdorf, gestartet ist sie mit einer Klasse und 30 Schülern. Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck besuchten heute die innovative Schule – und dabei gab es gleich gute Neuigkeiten.

„Die Wirtschaftskammer Wien ist der größte private Bildungsanbieter in Österreich. Das bedeutet nicht nur intensive Erwachsenen-Bildung, sondern auch Schulbildung mit starkem Wirtschaftsfokus. Umso mehr freut es mich, dass es gelungen ist, die erste Wiener CyberHAK an unserer Vienna Business School zu etablieren. Internet-Kriminalität ist eine ernsthafte Bedrohung – sowohl für die Gesellschaft als auch für die Wirtschaft. Deshalb müssen wir die Expertise in der Cyber-Sicherheit steigern und schon an den Schulen mit entsprechender Ausbildung beginnen. Der Bedarf an Fachkräften aus diesem Bereich ist groß. Und auch die Nachfrage der Schülerinnen und Schüler ist so hoch, dass wir im kommenden Schuljahr gleich zwei neue erste Klassen der CyberHAK besetzen können“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.

Bürgermeister Michael Ludwig: „Die digitale Sicherheit ist zentral für Wien und seine Bürgerinnen und Bürger. Die Verdopplung der Kapazitäten der CyberHAK ist eine Investition in die Zukunft und stärkt die Ausbildung junger Talente. Diese Expertise ist für Wirtschaft und öffentlichen Sektor unverzichtbar, um digitalen Herausforderungen zu begegnen. Ein Schlüssel ist die enge Zusammenarbeit mit der Wiener Wirtschaftskammer, die aktiv Wissenstransfer fördert. Initiativen wie die Cybercrime Helpline und die Kompetenzstelle gegen Cybergewalt an Frauen sowie der Vienna CyberSecurity and Privacy Research Cluster (ViSP) unterstreichen unser Engagement für eine sichere, zukunftsorientierte Stadt.“

Schwerpunkt auf Sicherheit

Im Herbst 2024 ist die erste CyberHAK Wiens mit einer Klasse an den Start gegangen. Im Schuljahr 2025/26 kommen zwei Klassen hinzu. Insgesamt werden dann über 80 Schülerinnen und Schüler diesen neuen Schulzweig besuchen. Dabei wird ihnen neben einer fundierten wirtschaftlichen Ausbildung mit allen bewährten Unterrichtsinhalten einer HAK auch eine Grundausbildung in den Bereichen Cyber-Security/IT-Sicherheit und öffentliche Verwaltung vermittelt. „Zu den Schwerpunkten der CyberHAK zählen unter anderem Sicherheitsmanagement, Cyber-Security, ein juristisches Praxisfeld zu Sicherheitsaspekten sowie als vertiefende Fächer Englisch, Recht und Wirtschaftsinformatik. Natürlich sind alle Klassen mit Laptops ausgestattet und wir arbeiten intensiv mit Expertinnen und Experten des Innenministeriums, aus der Wirtschaft und aus der Polizei zusammen“, erklärt Astrid Holzer, Direktorin der Vienna Business School Floridsdorf.

Bildung für die Wirtschaft

Die CyberHAK ist Teil der Vienna Business School, die vom Fonds der Wiener Kaufmannschaft als Dachmarke an sechs Schulstandorten in Wien und Mödling betrieben wird. „Als Schule der Wirtschaft ist es unser oberstes Ziel Ausbildungen anzubieten, die deren Bedarf entspricht und auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Cyber-Sicherheit ist dabei unser neuester Lehrgang. Wir bieten aber auch an den anderen VBS-Standorten zeitgemäße Ausbildungsschwerpunkte wie eine JusHAK im rechtlichen Bereich oder eine LogistikHAK im Bereich Transport und Verkehr“, sagt Helmut Schramm, Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft.

(OTS)

ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert