BILDUNG
-
Echte Klassen, echte Zeugnisse und echte Chancen!
Ein außerordentliches Schuljahr liegt hinter uns. Von der Vorschule bis zur Matura waren die Rahmenbedingungen für Schüler*innen, Lehrpersonal und Eltern…
Weiterlesen » -
Anmeldestart für die „Summer City Camps“ 2021
Auch heuer gibt es in den Sommerferien mit den „Summer City Camps“ wieder ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot der Stadt Wien für…
Weiterlesen » -
Kindersicherheit im Haushalt
Bewusstes Vorbeugen vs. Ermöglichen von Erfahrungen Täglich müssen Kinder mit Verletzungen ärztlich behandelt werden. Neugier und Nachahmungstrieb enden leider nicht…
Weiterlesen » -
45.900 Besuche auf Österreichs größter virtueller Lehrlingsmesse
(LPD) Mehr als 229 offene Lehrstellen, 135 präsentierte Lehrberufe, über 80 ausstellende Betriebe und insgesamt rund 45.900 Besuche – so klingt…
Weiterlesen » -
Neues VHS-Projekt: BBE Ausbildungscheck
Im Projekt „BBE Ausbildungscheck“ erhalten arbeitslose Menschen durch gezielte Beratungsangebote und Höherqualifizierungsmaßnahmen neue Berufsperspektiven. Die Wiener Volkshochschulen führen seit Februar…
Weiterlesen » -
3,9 Millionen Euro für NÖ Talente Check
(lk) In welche Schule gehe ich nach der 8. Schulstufe weiter? Welchen Beruf will ich erlernen? Diese wichtigen Fragen stellen…
Weiterlesen » -
FH Vorarlberg trotzt der Krise
(VLK) – Die FH Vorarlberg wurde von der Corona-Pandemie in einer Wachstumsphase erwischt, in ihrer Weiterentwicklung aber nicht gebremst. Der…
Weiterlesen » -
Mehrsprachigkeit fördert Vielfalt
(lk) Zweisprachiges Aufwachsen und Mehrsprachigkeit nehmen nach Einschätzung von ExpertInnen zu. „Ich sehe Mehrsprachigkeit als hohes Gut – in zwei…
Weiterlesen » -
Wiener Linien suchen 89 Lehrlinge
(rk) Ob Elektrotechnik, Nutzfahrzeugtechnik oder Metalltechnik – die Wiener Linien bereiten derzeit rund 240 Lehrlinge in den unterschiedlichsten kaufmännischen und…
Weiterlesen » -
VHS Gratis Lernhilfe bietet auch im Frühjahrssemester virtuelle Unterstützung
Die kostenlosen Lernhilfeangebote der Förderung 2.0 für SchülerInnen zwischen 10 und 14 Jahren stehen weiterhin online zur Verfügung. Anmeldungen sind…
Weiterlesen »