ÖSTERREICH
-
Gaál/Wiederkehr: Schulen als Orte des guten Miteinanders: „Respekt: Gemeinsam stärker“ startet in die zweite Runde!
Kinder und Jugendliche, Lehrende und Direktor*innen verbringen viel Zeit in der Schule. Und auch Eltern oder Erziehungsberechtigte sind mit den…
Weiterlesen » -
22. Femizid! Frauen werden der Reihe nach ermordet. Wo bleibt der Aufschrei der Regierung?
Der Verein AÖF fordert eine sofortige Gesamtstrategie zur Beendigung der Femizide und die Etablierung von „StoP-Stadteile ohne Partnergewalt“ in allen…
Weiterlesen » -
Frauenministerin Raab: Rekordbudget für Frauen beschlossen
„Im Jahr 2024 werden wir mit 33,6 Millionen Euro so viel Geld wie noch nie für Frauenpolitik im Frauenministerium zur…
Weiterlesen » -
10 Jahre TalenteCheck Berufsbildung: eine Wiener Erfolgsgeschichte
Das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft und die Bildungsdirektion für Wien führen zum 10. Mal den TalenteCheck durch. − 115.000 Wiener…
Weiterlesen » -
GEMEINSAM setzt den Startschuss für den AK-Wahlkampf
Gelebte Gleichberechtigung: Sechs Frauen und vier Männer bilden das bunte Kandidat:innen-Team für „GEMEINSAM – Grüne und Unabhängige“, für die Arbeiterkammer-Wahlen…
Weiterlesen » -
Mehrsprachige Orientierung für den Bildungsweg: „Wohin mit 14?“
(rk) Wohin mit 14? In diesem Alter entscheiden sich Jugendliche in Österreich gemeinsam mit ihren Eltern, welchen weiteren Bildungs- oder…
Weiterlesen » -
Bürgermeister Ludwig und WK Wien-Präsident Ruck stellen neuen Vienna Green Economy Report vor
Projekte in Energie, Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Immobilien tragen 200 Mio. zum BIP bei, schaffen 2.300 Jobs – zusätzlich mehr als…
Weiterlesen » -
Startschuss für die Kinder- und Jugendmillion: Eine Million Euro für eure Ideen
„Wichtig“ sind die Ideen der Kinder und Jugendlichen für die Stadt der Zukunft: Über 380.000 Kinder und Jugendliche bis 19…
Weiterlesen » -
Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung!
(OTS) – Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem! Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben –…
Weiterlesen » -
Kostenloses ÖIF-Weiterbildungsprogramm mit neuem Schwerpunkt zu Arbeitsmarkt
Integration betrifft als Querschnittsmaterie Vertreter/innen zahlreicher Berufsgruppen wie etwa Pädagog/innen, Deutschtrainer/innen, Personal im Gesundheitsbereich, Behörden-, Gemeinde und Firmenvertreter/innen oder Mitglieder…
Weiterlesen »