ÖSTERREICH
-
WK Wien-Ruck: Fünf Punkte gegen den Fachkräftemangel
(OTS) – Die Wiener Lehrlingszahlen entwickeln sich weiter äußerst positiv. Ende März verzeichnete die Bundeshauptstadt den österreichweit höchsten Anstieg sowohl…
Weiterlesen » -
„Wien braucht dich!“: Für mehr Diversität in der Wiener Polizei
(OTS) – Die Polizei sucht jährlich allein in Wien mehrere hundert neue Mitarbeiter*innen. Wiener*innen mit Migrationsbiographie sollen mit der von…
Weiterlesen » -
Totschnig: Schulprojekt „Trinkpass“ läuft hervorragend
(OTS) – Das Schulprojekt rund um unser Trinkwasser ist erfolgreich gestartet. Heuer widmet sich der Trinkpass der sparsamen Nutzung unseres…
Weiterlesen » -
ARBÖ: Vorsicht bei Frühjahrsmüdigkeit und Zeitumstellung
Die Zeitumstellung und die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit beeinflussen unser Fahrverhalten. Der ARBÖ zeigt, worauf Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt besonders achten müssen.…
Weiterlesen » -
ZARA Rassismus Report zeigt Wichtigkeit von Strategien zur Bekämpfung von Rassismus
(OTS) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus präsentierten Vizebürgermeister und Menschenrechtsstadtrat Christoph Wiederkehr, SPÖ-Gemeinderätin Mireille Ngosso, ZARA-Geschäftsführerin Barbara Liegl, ZARA-Outreach…
Weiterlesen » -
Erdbeben in Türkei/Syrien: Stadt Wien lud Vertreter*innen der türkischen, kurdischen und syrischen Hilfsinitiativen ins Rathaus ein
(rk) Vor dem Hintergrund des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien lud der Wiener Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph…
Weiterlesen » -
Integrationsministerin Susanne Raab besucht neues ÖIF-Frauenzentrum in Graz
Anlaufstelle für Migrantinnen bündelt Angebote zu Themen Bildungschancen und Arbeitsmarkt, Gesundheit, Selbstbestimmung und Gewaltschutz/Enge Kooperation mit Frauenschutzeinrichtungen (OTS) – Das…
Weiterlesen » -
Bürgermeister Ludwig überreichte Rettungshundeführern nach Erdbeben-Einsatz Medaille für Dank und Anerkennung
(rk) Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat zwei Rettungshundeführer der Feuerwehr Wien im Roten Salon des Wiener Rathauses empfangen. Joachim Brandlhofer und…
Weiterlesen » -
Zusammenarbeit von Stadt Wien und Arbeiterkammer Wien reicht bis in die EU
(rk) Die Stadt Wien und die Arbeiterkammer Wien kooperieren nicht nur in Wien in vielen Bereichen, gemeinsame Anliegen reichen bis…
Weiterlesen » -
Sprachgutschein für Deutschunterricht
Im Zuge des Programms StartWien bekommen neuzugewanderte Menschen künftig 150 € Sprachgutscheine für Deutschkurse. (rk) „Das Verstehen, Sprechen und Schreiben…
Weiterlesen »