ÖSTERREICH
-
Nationalratspräsident Sobotka traf mit seinem türkischen Amtskollegen zusammen
(PK) – Zu einem Arbeitsgespräch empfing Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka den Präsidenten der Großen Nationalversammlung der Türkischen Republik, Mustafa Şentop, der…
Weiterlesen » -
Stadt Wien startete „Cybercrime Helpline“
Die Stadt Wien hat zur Erstberatung für Opfer von Internetkriminalität eine „Cybercrime Helpline“ eingerichtet. Unter 01/4000-4006 bekommen betroffene Personen kostenlos…
Weiterlesen » -
Stadt Wien und Verein Puls: Hände können Leben retten
(rk) Die Stadt Wien und Puls, Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, starten eine neue Kampagne, um auf die Wichtigkeit…
Weiterlesen » -
Hükümetten Yüksek Elektrik Fiyatına Fren
Avusturya’da Halk Partisi (ÖVP) ve Yeşiller (Grüne) Hükümeti, inanılmaz derecede artan ve halkı kara kara düşündüren enerji fiyatlarına müdahale kararı…
Weiterlesen » -
Bedarf der AK Mitglieder an Beratungen steigt
(OTS) – Die AK ist gefragt: Mehr als eine Million Mal (genau: 1.095.689) haben die Expert:innen der Arbeiterkammer im ersten…
Weiterlesen » -
Polizeikampagne „Ich kann’s werden“
Innenminister Gerhard Karner, Bürgermeister Michael Ludwig und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl präsentierten die neue Rekrutierungskampagne der Polizei im Wiener Rathaus. (BMI)…
Weiterlesen » -
Post eröffnet ersten Standort im Metaverse
Wien (OTS) – Morgen, am 2. September, eröffnet die Österreichische Post als erste Postgesellschaft der Welt ihren ersten Standort im…
Weiterlesen » -
Valneva Impfstoff in Österreich verfügbar
(OTS) – Am 22. August 2022 treffen 74.000 Dosen des österreichisch-französischen Unternehmens Valneva in Österreich ein. Insgesamt hat Österreich 150.000…
Weiterlesen » -
AK Preismonitor: Große Preisunterschiede bei Schulsachen
(OTS) – Das Ferienende rückt immer mehr in Sicht, und viele Eltern beginnen schon, an den Schulstart zu denken. Wie teuer der…
Weiterlesen » -
Gesundheitsministerium startet Beratung am Hitzetelefon 050 555 555
(OTS) – Angesichts der steigenden Temperaturen und der aktuellen Hitzewelle beraten auch heuer wieder Expert:innen am Hitzetelefon des Gesundheitsministeriums. Unter…
Weiterlesen »